09:00 | Begrüßung und Eröffnung Dipl.-Ing. Manfred Freitag, Mitglied des Vorstandes, KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Österreich Mag. Gilbert Isep, Vorsitzender des Aufsichtsrates, KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Österreich Rolf Holub, Landesrat für Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit und Öffentlicher Verkehr, Land Kärnten, Österreich Dr. Gaby Schaunig, Landeshauptmann-Stellvertreterin, Land Kärnten, Österreich Ing. Reinhart Rohr, Erster Präsident des Kärntner Landtages, Österreich |
09:30 |
Mit der Energie wandelt sich die Kultur – ein Blick auf die Geschichte der Energienutzung und ihre Perspektiven
Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Phys. Klaus Kornwachs, Büro für Kultur und Technik und Honorarprofessor am Humboldt Studienzentrum für Geisteswissenschaften, Universität Ulm, Deutschland
|
10:15 | Kaffeepause |
10:45 |
Die Digitalisierung städtischer Energieinfrastrukturen – mit Beispielen für jedermann
Dipl.-Ing. Steffen Braun, Leiter „Competence Center für urbane Systemgestaltung“, Forschungskoordination Fraunhofer-Initiative Morgenstadt, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Deutschland
|
11:15 |
Energieinfrastruktur – vom Wachstum zur Entwicklung
Mag. Dr. Harald Katzmair, Gründer, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter, FAS-Research Sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mbH, Österreich
|
12:00 | Mittagessen |
13:30 |
Smart City Villach
Dipl.-Ing. Heinz Sitter, Leiter IT / Telekommunikation, KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Österreich
|
14:00 |
Kurzvorträge aus der gelebten neuen Energiewelt
NETZlabor BW für intelligente Netze
Dipl.-Wi.-Ing. Franziska Heidecke, Projektleiterin im Bereich Technik & Innovation, Netze BW GmbH, Deutschland
► PDF EnVisaGe: Plus-Energiesiedlung in Wüstenrot Dr. Dirk Pietruschka, Geschäftsführer, Institut für angewandte Forschung – IAF der Hochschule für Technik in Stuttgart, Deutschland ► PDF Solarstrom verheizen: Photovoltaik für Elektrizität und Wärme in der Modellsiedlung Weinsberg Dipl.-Biol. Andreas Schlumberger, Leiter Unternehmenskommunikation, KACO new energy GmbH, Deutschland ► PDF Living Lab Ludwigsburg – Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gehen gemeinsame Wege Diplom-Verwaltungswirt Albert Geiger, Leitung Referat Nachhaltige Stadtentwicklung, Stadt Ludwigsburg, Deutschland |
15:00 | Kaffeepause |
15:30 | Podiumsdiskussion: Energiewende im kulturellen Wandel Dipl.-Ing. Steffen Braun, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Deutschland Dipl.-Ing. Manfred Freitag, KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Österreich Dipl.-Wi.-Ing. Franziska Heidecke, Netze BW GmbH, Deutschland Rolf Holub, Landesrat für Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit und Öffentlicher Verkehr, Land Kärnten, Österreich Mag. Dr. Harald Katzmair, FAS-Research Sozialwissenschaftliche Forschungsgesellschaft mbH, Österreich Prof. Dr. phil. habil. Dipl.-Phys. Klaus Kornwachs, Büro für Kultur und Technik, Deutschland |
17:00 | Ende |